Datenschutzerklärung Webbags B.V.
Zum Verkauf unserer Produkte, zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur persönlichen Kommunikation mit Ihnen als betroffene Person verarbeitet Webbags B.V., handelnd unter dem Namen The Chesterfield Brand (nachfolgend: „Webbags“), personenbezogene Daten. Sie als betroffene Person entscheiden selbst, ob Sie Webbags personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, z. B. wenn Sie über unsere Website ein Produkt bestellen oder sich für unseren Newsletter anmelden. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Website besuchen.Bezüglich dieser personenbezogenen Daten ist Webbags der Verantwortliche für die Verarbeitung. Webbags legt großen Wert auf den sorgfältigen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und hält sich an die Datenschutzgesetze, wie etwa die Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“). In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie Webbags Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, wie wir mit diesen Daten umgehen und welche Rechte Sie haben.
Wenn sich die Datenschutzerklärung von Webbags ändert, wird dies an dieser Stelle aktualisiert. Bitte überprüfen Sie diese Seite daher regelmäßig.
Welche personenbezogenen Daten verarbeitet Webbags und zu welchen Zwecken?
Webbags verarbeitet die folgenden personenbezogenen Daten: Name, Adresse, Wohnort, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Rechnungsadresse, Geschlecht, Geburtsdatum und IP-Adresse. Wir verarbeiten auch Ihre Zahlungsdaten, wie z. B. Ihre Kontonummer, sowie sonstige personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir im Rahmen der unten genannten Zwecke selbst erhalten.
Webbags verarbeitet personenbezogene Daten, die Sie uns beim Kauf unserer Produkte zur Verfügung stellen. Wir erfassen auch personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder sich für unseren Newsletter anmelden.
Webbags verarbeitet personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
- Abwicklung von Bestellungen über unsere Website;
- Lieferung von Produkten;
- Rücksendung von Produkten;
- Bearbeitung von Anfragen über das Kontaktformular auf unserer Website;
- Führung unserer (finanziellen) Verwaltung;
- Versand von Newslettern;
- für Werbezwecke;
- für statistische Zwecke;
- für das Recruiting und die Auswahl von Mitarbeitern;
- zur Erfüllung unserer (sonstigen) gesetzlichen Verpflichtungen.
Auf welcher Rechtsgrundlage verarbeitet Webbags Ihre personenbezogenen Daten?
Die oben genannten personenbezogenen Daten verarbeitet Webbags ausschließlich auf der Grundlage der in Artikel 6 der DSGVO genannten Rechtsgrundlagen:
- Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung;
- Erfüllung eines Vertrags;
- Ihre erteilte Einwilligung;
- ein berechtigtes Interesse.
Webbags gibt Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, soweit dies für den Verkauf unserer Produkte oder die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist und im Einklang mit den oben genannten Zwecken geschieht.
Mit Dritten, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, haben wir eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung geschlossen. Darin verpflichten sich diese Parteien zur Einhaltung der Bestimmungen der DSGVO. Hierzu zählen u. a. Parteien, die mit Hosting und Verwaltung der Website/Webshop, Marketing und Kundenkommunikation, Zahlungs- und Rechnungsprozesse, Kundendienst sowie Datenanalyse und -optimierung befasst sind.
Darüber hinaus geben wir personenbezogene Daten an Dritte weiter, die für die (weitere) Verarbeitung selbst verantwortlich sind und die DSGVO einhalten müssen. Dazu gehören u. a. Versand- und Zahlungsdienstleister, die wir zur Abwicklung von Bestellungen einsetzen.
- Versanddienstleister: Wenn Sie bei uns ein Produkt bestellen, geben wir Ihre personenbezogenen Daten an unsere Versandpartner weiter, damit Ihre Bestellung bearbeitet und geliefert werden kann. Dabei handelt es sich um Name, Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Zahlungen nutzen wir externe Zahlungsdienstleister. Mit diesen teilen wir die zur Durchführung der Zahlung erforderlichen Daten, wie z. B. Ihren Namen, Zahlungsdaten und Rechnungsadresse.
Wie schützt Webbags Ihre personenbezogenen Daten?
Webbags nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und stellt sicher, dass diese im Einklang mit der DSGVO geschützt werden. Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um unbefugten Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu verhindern.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen unter anderem:
- Zugriffskontrolle auf personenbezogene Daten mittels Benutzername und Passwort, ergänzt durch Zwei-Faktor-Authentifizierung für Mitarbeitende;
- Protokollierung von Zugriffen zur Überwachung der Einsicht in personenbezogene Daten;
- Einsatz verschlüsselter Verbindungen (SSL/TLS) zum Schutz der Datenübertragung;
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Schulungen zur Sensibilisierung unserer Mitarbeitenden.
Wir bewerten und verbessern unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.
Sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, melden wir Datenschutzverletzungen der zuständigen Aufsichtsbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens). Falls erforderlich, informieren wir Sie ebenfalls über eine Datenschutzverletzung.
Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert?
Webbags speichert personenbezogene Daten nicht länger als für die oben genannten Zwecke erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
Welche Datenschutzrechte haben Sie?
Gemäß der DSGVO haben Sie eine Reihe von Rechten. So können Sie uns auffordern:
- Ihre personenbezogenen Daten einzusehen;
- Ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen;
- Ihre personenbezogenen Daten (teilweise) löschen zu lassen;
- die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken;
- der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen;
- eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern und diese ggf. an Dritte übertragen zu lassen.
Wenn Webbags Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dies berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf.
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, können Sie uns kontaktieren. Wir bearbeiten Ihre Anfrage so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats. Je nach Komplexität und Anzahl der Anfragen kann diese Frist bei Bedarf um zwei Monate verlängert werden. In diesem Fall werden wir Sie innerhalb eines Monats nach Eingang Ihrer Anfrage entsprechend informieren.
Bei der Ausübung Ihrer Rechte können wir Sie bitten, sich zu identifizieren.
Wenn Sie eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich selbstverständlich an uns wenden. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens) einzureichen.
Kontaktdaten
Webbags B.V. (handelnd unter dem Namen „The Chesterfield Brand“)
Amerikaweg 24
9407 TK Assen
Telefon: +31 (0)50 763 0889
E-Mail: info@chesterfieldbags.com
Diese Datenschutzerklärung wurde am 16. April 2025 veröffentlicht.